Skip links

Fortschritt mit Gegenverkehr

Über Mobilität wird in Aachen viel gesprochen und sehr viel gestritten. Es geht um Parkplätze, Fahrradspuren, Baustellen und vieles mehr. Die Debatte ist laut – und manchmal auch mühsam.  

von Alexander Plitsch

Doch vielleicht ist das gar kein schlechtes Zeichen: Denn gestritten wird meist dort, wo sich wirklich etwas bewegt. Und in Sachen Mobilität bewegt sich in Aachen eine ganze Menge. 

Zunächst mal: Wer hätte gedacht, dass aus einer zivilgesellschaftlichen Initiative ein echter politischer Hebel wird? Der Radentscheid Aachen hat das geschafft. Über 37.000 Menschen haben 2019 für eine radfreundlichere Stadt unterschrieben – und damit ein starkes Signal gesendet.  

Abonnier die Zeitung und lies den gesamten Artikel digital oder gedruckt: www.wirklichaachen.de